Dialogfeld „Diagrammeinstellung”Hinweis Wie Sie mit dem Erstellen eines Diagramms beginnen, erfahren Sie unter Erstellen von Schnelldiagrammen oder Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen im Layoutmodus.
•
•
Geben Sie für Titel einen Diagrammtitel ein bzw. ändern Sie den Diagrammtitel oder klicken Sie auf, um einen Titel anzugeben.
Siehe Säulen-, Balken-, Linien- und Flächendiagramme (einschließlich gestapelte Säulen- und Balkendiagramme sowie Positive/Negativ-Diagramme), Kreisdiagramme oder Streuungs- und Blasendiagramme. Klicken Sie im Diagramm-Inspektor auf Stile und schlagen Sie Informationen unter Ändern des Erscheinungsbilds für ein Diagramm nach. Klicken Sie im Diagramm-Inspektor auf Datenquelle und schlagen Sie Informationen unter Angeben der Datenquelle für ein Diagramm nach.
•
• Klicken Sie auf Als Layout speichern, um das Diagramm auf einem neuen Layout zu speichern. Damit das Diagramm später im Einblendmenü „Layout” zur Auswahl steht, wählen Sie im anschließend geöffneten Dialogfeld die Option In Layout-Menüs aufnehmen.Hinweis Sie müssen über die entsprechende Berechtigung verfügen, um ein Diagramm in einem Layout zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Erläuterung von Konten, Berechtigungen und erweiterten Zugriffsrechten.
• Klicken Sie auf Fertig.
• Klicken Sie auf Fertig.
• Hinweis Wenn Sie im Dialogfeld „Diagrammeinstellung” auf Abbrechen klicken, werden keine Änderungen am Diagramm gespeichert. Wenn Sie jedoch während der Arbeit im Dialogfeld „Diagrammeinstellung” Änderungen am Datenbankschema über die Dialogfelder „Feld auswählen” oder „Feld angeben” vorgenommen haben, verbleiben diese Änderungen in der Datenbank.