Angeben der Datenquelle für ein Diagramm
1. Die Sortierfolge wird im Bereich Datenquelle des Diagramm-Inspektors angezeigt.
• Ausgewertete Datensatzgruppen zeigt Datenpunkte für Datensatzgruppen an.Tipp Diese Einstellung ist nützlich, wenn Sie ein Diagramm mit Statistikdaten in einen Kopf-, Fuß-, oberen oder unteren Navigationsbereich oder Datenbereich platzieren möchten. Erstellen Sie das Diagramm im Layoutmodus, sortieren Sie nach dem x-Achsen-Feld, wählen Sie ein Statistikfeld als y-Achse und platzieren Sie das Diagramm in den Layoutbereich. Weitere Informationen finden Sie unter Platzieren Ihres Diagramms im passenden Layoutbereich. Informationen über die Erstellung eines Schnelldiagramms aus Statistikdaten finden Sie unter Erstellen von Schnelldiagrammen.
• Einzelne Datensatzdaten zeigt einzelne Datenpunkte an.Hinweis Sie können die aktuelle Ergebnismenge nicht im Dialogfeld „Diagrammeinstellung” sortieren. Um Daten zu sortieren, schließen Sie das Dialogfeld, kehren in den Blätternmodus zurück und sortieren dann. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Daten in der Tabellenansicht oder Sortieren von Datensätzen.Wählen Sie im Bereich Datenquelle im Diagramm-Inspektor die Option Aktueller Datensatz (getrennte Daten).Der Datensatz muss mehrere Datenwerte enthalten, die durch Zeilenschaltung getrennt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel: Darstellung von getrennten Daten in Diagrammen.
1. Legen Sie beliebige andere Optionen fest und klicken Sie dann auf Drucken oder Als Layout speichern (Schnelldiagramme) oder Fertig (Diagramme im Layoutmodus). Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Schnelldiagrammen oder Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen im Layoutmodus.