Erstellen und Bearbeiten von ScriptsNachdem Sie Ihre Scripts geplant haben, können Sie sie erstellen, bearbeiten und verwalten.
1.
• Klicken Sie innerhalb der Klammern und bearbeiten Sie die Formel oder klicken Sie auf, um das Formel angeben (Dialogfeld) zu öffnen. Nur bestimmte Formeln können inline bearbeitet werden.
Geben Sie in einer leeren Zeile „#” ein oder wählen Sie Kommentar aus dem Scriptschrittebereich. Die Verwendung des Kommentar Scriptschritt in Ihrem Script hilft anderen Benutzern, die das Script ansehen oder ändern wollen.
6. Oder wählen Sie Datei > Script speichern im Fenster „Scriptarbeitsbereich” (Windows) oder wählen Sie Scripts > Script speichern in der FileMaker Pro-Menüleiste (OS X).
• Rechtsklicken Sie auf den Scriptnamen und wählen Sie Duplizieren.
•
• Wählen Sie im Dialogfeld „Drucken” Ihre Optionen und klicken Sie auf OK (Windows) bzw. Drucken (OS X). Rechtsklicken Sie auf das Script und wählen Sie Volle Zugriffsrechte gewähren. Weitere Informationen erhalten Sie in den folgenden Hinweisen.
•
•
• Wenn ein Script im Scriptbearbeitungsbereich geöffnet ist, können Sie das Register des Scripts rechtsklicken und In Scriptsbereich auswählen wählen, um das Script im Scriptsbereich auszuwählen.
• Um die Farbkodierung der Scriptschritte und Optionen im Scriptbearbeitungsbereich zu bearbeiten, wählen Sie Ansicht > Syntaxfarbgebung.
• Sie können Scripts auch im Dialogfeld „Script angeben” erstellen, bearbeiten, duplizieren und löschen, wenn Sie eine Taste oder einen Script-Trigger erstellen.
• Um ein Script in einem neuen Fenster zu bearbeiten, rechtsklicken Sie ein Register im Scriptbearbeitungsbereich und wählen Register in neues Fenster verlagern, oder klicken Sie auf einen Scriptnamen im Scriptsbereich und wählen Sie Datei > Script in neuem Fenster öffnen. Das Script wird im Dialogfeld „Script bearbeiten” geöffnet. Beachten Sie folgende Punkte:
• Um einem Script zu erlauben, Funktionen auszuführen, die eigentlich nicht von den zugewiesenen Zugriffsrechten des Benutzers erlaubt sind, wählen Sie Script mit vollen Zugriffsrechten ausführen.
• Durch die Einstellung, dass ein Script mit vollen Zugriffsrechten ausgeführt wird, können Benutzer mit beschränktem Zugriff und beschränkten Berechtigungen mithilfe von Scripts Aufgaben erledigen, die ihnen sonst nicht erlaubt wären, z. B. Exportieren oder Löschen von Datensätzen. Die Zugriffsrechte ändern sich nicht, aber dem Script sind mehr Zugriffsrechte als dem Benutzer erlaubt. Außerdem wird die Berechtigung für vollen Zugriff nicht an ein nachfolgendes Teilscript übertragen, es sei denn, diese Funktion wurde auch in diesem Teilscript aktiviert.
• Die Einstellung, dass Scripts mit vollen Zugriffsrechten ausgeführt werden, kann nur von Benutzern mit der Berechtigung „Voller Zugriff” festgelegt werden. Nur Benutzer mit vollen Zugriffsrechten können Scripts bearbeiten oder löschen, für die diese Funktion aktiviert wurde.
• Wenn Sie FileMaker Pro Advanced verwenden, können Sie Scriptschritte deaktivieren, um Ihr Script zu testen. Um einen Scriptschritt zu deaktiveren, wählen Sie ihn aus und wählen dann Bearbeiten > Deaktivieren. Deaktivierten Scriptschritten wird „//” vorangestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren von Scriptschritten (FileMaker Pro Advanced).
• Wenn ein Scriptschritt ein Feld in einem nicht im Vordergrund befindlichen Registerbereich oder Seitenbereich angibt, wird das angegebene Feld ausgewählt und der Bereich, in dem sich das Feld befindet, wird in den Vordergrund des Bereichssteuerelements geholt. Wenn das gleiche Feld jedoch auch an anderer Stelle im Layout angezeigt wird und das Script findet dieses Feld zuerst, wird der Bereich mit dem gleichen Feld nicht in den Vordergrund geholt. Ordnen Sie dem Feld stattdessen einen Objektnamen zu und verwenden Sie den Gehe zu Objekt Scriptschritt, um zu dieser Instanz des Felds zu wechseln.
• Wenn ein Scriptschritt ein Feld in einem Popover angibt, wird das Popover geöffnet und das Feld ausgewählt. Wenn das gleiche Feld auch an anderer Stelle im Layout angezeigt wird und das Script findet dieses Feld zuerst, wird das Popover mit dem gleichen Feld nicht in den Vordergrund geholt. Ordnen Sie dem Feld stattdessen einen Objektnamen zu und verwenden Sie den Gehe zu Objekt Scriptschritt, um zu dieser Instanz des Felds zu wechseln.