Drucken von DatensätzenSie können Informationen aus Ihrer Datenbank oder Informationen über Ihre Datenbank drucken (z. B. Felddefinitionen und Scriptschritte). Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Scripts, Drucken von Tabellen- und Feldinformationen oder Arbeiten mit dem Beziehungsdiagramm.Hinweis Wenn Sie Etiketten oder Umschläge bedrucken, ziehen Sie Drucken von Etiketten bzw. Drucken von Umschlägen zu Rate.Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen eines Standarddruckers und der Standardpapieroptionen (Windows) bzw. Festlegen eines Druckers und der Papieroptionen (OS X) sowie in der Dokumentation zu Ihrem Drucker und Ihrem Betriebssystem.
2. Wenn Sie die Tabellenansicht ausgewählt haben, können Sie Felder, die Sie drucken möchten, hinzufügen, ausblenden oder neu anordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Einblenden und Ausblenden von Feldern in der Tabellenansicht.
• verwenden Sie den Suchenmodus, um die gewünschte Ergebnismenge zu erhalten, und die Befehle im Menü Datensätze, um die Ergebnismenge zu ändern (siehe Suchen nach Datensätzen).
4. Um zu sehen, wie Ihre Papierkopie vor dem Ausdruck aussieht, klicken Sie auf Seitenansichtsmodus in der Layoutleiste (Blätternmodus) oder wählen Sie Seitenans. aus dem Modus-Einblendmenü unten im Dokumentfenster.Wenn Sie beim Anzeigen und Drucken von anzugleichenden Objekten und in Spalten angeordneten Daten Probleme haben, finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung unter Dokument sieht in der Seitenansicht nicht wie erwartet aus.
5.
6. Wählen Sie im Dialogfeld für Drucker eine Option (Windows) bzw. wählen Sie FileMaker Pro aus dem Einblendmenü (OS X).
Nur den Datensatz, der im Blätternmodus ausgewählt ist Leeren Datensatz und wählen Sie dann eine Formatoption.
7. Wählen Sie den zu druckenden Bereich, die Anzahl der Kopien und andere Druckeinstellungen und klicken Sie auf OK (Windows) bzw. Drucken (OS X).
• Wenn Sie eine Layout drucken, dessen Daten den rechten Rand überschreiten, wählen Sie Datei (Windows) bzw. Ablage (OS X) > Drucker einrichten (Windows) bzw. Papierformat (OS X), wählen die horizontale Ausrichtung (Querformat) und klicken auf OK. (Wenn die Breite nicht ausreicht, reduzieren Sie die Größe des Druckbereichs, indem Sie für die Skalierung einen kleineren Wert als 100 % in das Dialogfeld „Druckeinrichtung” (Windows) bzw. „Papierformat” (OS X) eingeben.)
• Sie können beim Drucken von Datensätzen Leerräume unterdrücken, indem Sie Optionen für Angleichen festlegen. Sie können auch Platzhalter einsetzen, um überflüssigen Leerraum in Felddaten zu eliminieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Unterdrücken von Leerräumen beim Drucken und Platzieren von Platzhaltern in einem Layout.
• Wenn Sie ein Feld oder einen Ausschnitt mit einem Rollbalken drucken, gibt FileMaker Pro nur die sichtbaren Daten aus. Um alle Daten zu drucken, duplizieren Sie das Layout und vergrößern das Feld bzw. den Ausschnitt, um die größtmögliche Datenmenge anzuzeigen. Geben Sie dann Angleichungsoptionen an, um überflüssige Leerräume beim Druck zu entfernen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Hinzufügen von Feldern zu einem Layout und Unterdrücken von Leerräumen beim Drucken.
•
• Beim Drucken von Layouts, die Bereichssteuerelemente enthalten, wird nur der Registerbereich bzw. der Seitenbereich gedruckt, das bzw. der sich im Vordergrund befindet.
•
• Navigationsbereiche und jegliche Objekte darin werden nicht gedruckt oder in der Vorschau angezeigt.
• Platzhaltertext wird nur gedruckt, wenn Sie die Auswahl treffen, einen leeren Datensatz zu drucken, der den Platzhaltertext anzeigt. Er wird nicht in aufgerufenen oder aktuellen Datensätzen gedruckt.