Bearbeiten der erweiterten Zugriffsrechte für eine BerechtigungBerechtigungen können erweiterte Zugriffsrechte einschränken, die bestimmen, ob und wie auf eine gemeinsam genutzte Datei zugegriffen werden kann. Für eine Datei können Sie festlegen, ob eine Berechtigung Folgendes darf:
• Öffnen einer gemeinsam genutzten Datei über den Befehl Datei (Windows) bzw. Ablage (OS X) > Remote öffnen.
•
• Hinweis Durch die Aktivierung von erweiterten Zugriffsrechten wird nur bestimmten Berechtigungen ermöglicht, auf gemeinsame Daten zuzugreifen. Um tatsächlich auf die gemeinsamen Daten zuzugreifen, müssen Sie auch Sharing für die gewünschte Zugriffsart einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Gemeinsame Nutzung von Dateien in einem Netzwerk, Gemeinsame Nutzung von FileMaker Pro-Daten über ODBC oder JDBC oder Veröffentlichen von Datenbanken im Web.Weitere Informationen über erweiterte Zugriffsrechte finden Sie unter Erläuterung von Konten, Berechtigungen und erweiterten Zugriffsrechten.Hinweis Wenn Datei (Windows) bzw. Ablage (OS X) > Verwalten > Sicherheit grau dargestellt ist, lassen Ihre Zugriffsrechte keinen Zugriff darauf zu. Entnehmen Sie dem nachfolgenden Hinweis eine andere Möglichkeit, erweiterte Zugriffsrechte zu bearbeiten.
2. Aktivieren und deaktivieren Sie in der Liste Erweiterte Zugriffsrechte die erweiterten Zugriffsrechte wie gewünscht.
3. Oder Sie können die Berechtigung einem oder mehreren Konten zuweisen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Konten.
• Beim Konfigurieren von Sharing-Einstellungen für FileMaker-Netzwerk-Sharing, ODBC/JDBC oder FileMaker WebDirect können Sie für alle Benutzer Sharing oder bestimmte Berechtigungen festlegen, wenn Ihre Berechtigung dies gestattet. Diese Methode ist für alle Konten verfügbar, für deren Berechtigung das Zugriffsrecht Erweiterte Zugriffsrechte über Sharing-Dialoge verwalten aktiviert ist, damit Konten darauf zugreifen können, denen nicht die Berechtigung „Voller Zugriff” zugewiesen wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten anderer Zugriffsrechte, Gemeinsame Nutzung von Dateien in einem Netzwerk, Verwenden von ODBC und JDBC mit FileMaker Pro oder Veröffentlichen von Datenbanken mit FileMaker WebDirect.
•
• Wenn Sie eine FileMaker Pro-Datenbank bereitstellen, muss die Datenbank das erweiterte Zugriffsrecht fmapp umfassen. Wählen Sie in FileMaker Pro Datei (Windows) bzw. Ablage (OS X) > Sharing > Auf FileMaker Server hochladen, um eine Datenbank auf FileMaker Server hochzuladen. Wenn keine gemeinsame Nutzung aktiviert ist, aktiviert der Datenbank-Server fmapp für die Berechtigung „Voller Zugriff”.
•