Einrichten eines Felds für die Anzeige von Einblendmenüs, Markierungsfeldern oder andere SteuerelementenSie können diese Steuerungen zusammen mit der Platzierung von Feldern im Layout festlegen oder Sie ändern vorhandene Feldsteuerelemente. Weitere Informationen über das Platzieren von Feldern auf einem Layout finden Sie unter Platzieren und Entfernen von Feldern in einem Layout.Hinweis Werte, die in diesen Steuerungen angezeigt werden, stammen aus Wertelisten. Sie können eine Werteliste definieren, bevor oder nachdem Sie die Feldsteuerelemente einrichten.
1.
2.
3. Wählen Sie im Bereich „Feld” den gewünschten Steuerelementstil.
• Bearbeitungsfeld zeigt Felddaten ohne eine Werteliste an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Hinzufügen von Rollbalken zu Feldern und Einstellen eines Felds für die automatische Vervollständigung während der Dateneingabe.
• Einblendliste zeigt die Einträge der Werteliste in einer Liste an. Benutzer können mithilfe der Pfeiltasten oder einfach durch Beginn der Eingabe einen Wert wählen. Wählen Sie Mit Pfeil, um Liste ein- bzw. auszublenden, wenn Sie das Feld als Kombinationsfeld verwenden möchten.
• Einblendmenü zeigt die Einträge der Werteliste in einem Einblendmenü an. Benutzer müssen Einträge mit der Maus wählen.
• Markierungsfelder zeigt die Einträge der Werteliste neben Markierungsfeldern an. Benutzer können mehrere Werte für ein Feld wählen. Wählen Sie das Symbol, das in den Kontrollkästchen angezeigt werden soll (ein Häkchen oder ein x).
• Optionsfelder zeigt die Einträge der Werteliste neben Optionsfeldern an.
• Einblendkalender zeigt das aktuelle Datum an. Benutzer können ein anderes Datum aus dem Einblendkalender wählen oder eines eingeben. Informationen finden Sie unter Einstellen eines Felds für die Anzeige als Einblendkalender.
4. Um eine Werteliste zu erstellen, klicken Sie aufneben der Liste Werte von. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von Wertelisten. (Sie können Wertelisten, die Sie im Inspektor definieren, auch mit anderen Feldern verwenden.)
Um einem Benutzer das Hinzufügen von Werten zur Werteliste für den aktuellen Datensatz zu erlauben, aktivieren Sie Eingabe anderer Werte zulassen. Die Option „Andere” wird in der Werteliste angezeigt. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Einblendliste aktiviert ist.Um Benutzern das Hinzufügen oder Ändern von Werten in der Werteliste datensatzweit zu erlauben, aktivieren Sie Bearbeitung der Werteliste zulassen. Die Option „Bearbeiten” wird in der Werteliste angezeigt. Diese Option ist in den folgenden Fällen nicht verfügbar:
•
6. Um Daten aus einem anderen Feld anzuzeigen, klicken Sie aufneben der Liste Daten anzeigen von.
Wählen Sie Feldbeschriftung erstellen, wenn Sie den Feldnamen als Text in das Layout aufnehmen möchten. Klicken Sie auf OK.
•
• Damit das System einen Vorschlag anbietet, sobald der Benutzer beginnt, einen Wert einzugeben, wählen Sie Über Werteliste automatisch ausfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen eines Felds für die automatische Vervollständigung während der Dateneingabe.
• Wenn sich das Feld, das Sie für die Anzeige einer Werteliste formatieren, in einem Ausschnitt befindet und die Werteliste so definiert ist, dass sie nur Bezugswerte enthält, müssen Sie eventuell eine Self-Join-Beziehung erstellen, damit die Werteliste die Bezugswerte korrekt anzeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel einer Werteliste, die nur Werte aus Bezugsfeldern anzeigt.
• Um einen Standardwert für ein Wertelistenfeld festzulegen, richten Sie die Werteliste und den Steuerelementstil ein, wählen Sie dann Datei (Windows) bzw. Ablage (OS X) > Datenbank verwalten und klicken Sie auf Felder. Wählen Sie ein Wertelistenfeld aus, klicken Sie auf Optionen und dann auf das Register Automatische Eingabe und wählen Sie Daten. Geben Sie den Standardwert ein, klicken Sie auf OK und schließen Sie das Dialogfeld „Datenbank verwalten”. Wenn Benutzer der Datenbank einen neuen Datensatz hinzufügen, erscheint dieser Wert im Wertelistenfeld. Benutzer können einen anderen Wert aus der Werteliste wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von automatischer Dateneingabe.
• Um ein Feld so zu formatieren, dass es keine Werteliste mehr verwendet, wählen Sie das Feld aus. Wählen Sie dann für Steuerelementstil im Bereich „Feld” des Inspektors die Option Bearbeitungsfeld oder Einblendkalender.
•
• Sie können Anzeigezustandsattribute für Wertelisten festlegen. Sie können beispielsweise die Darstellung eines Markierungsfelds ändern, wenn der Benutzer mit dem Zeiger über ein Markierungsfeld steuert (Unter Maus) oder wenn der Benutzer ein Markierungsfeld auswählt (Gedrückt). Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des Anzeigezustands für ein Objekt.
• Einblendmenüs aktivieren die Script-Trigger BeiDatensatzLaden und BeiObjektBetreten anders aus Einblendlisten und -kalender: