Hinzufügen eines PopoversSie können einem Layout ein Popover hinzufügen, um Objekte zu organisieren und die Dateneingabe zu vereinfachen. Um einem Layout ein Popover hinzuzufügen, erstellen Sie eine Popover-Taste. FileMaker Pro erstellt gleichzeitig ein Popover. Fügen Sie auf dem Popover Felder und andere Layoutobjekte hinzu.
1.
2. Führen Sie in der Statussymbolleiste die folgenden Aktionen durch:
• Windows: klicken Sie auf den Pfeil neben dem Tastenwerkzeugoder dem Popover-Tastenwerkzeug
und wählen Sie Popover-Taste aus dem Menü. Ziehen Sie dann das Fadenkreuz, um die Popover-Taste zu zeichnen.
• OS X: klicken Sie und halten Sie das Tastenwerkzeugoder das Popover-Tastenwerkzeug
und wählen Sie Popover-Taste aus dem Menü. Ziehen Sie dann das Fadenkreuz, um die Popover-Taste zu zeichnen.
3. Standardmäßig erstellt FileMaker Pro eine zentriert ausgerichtete Nur-Text-Beschriftung. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren oder Ändern einer Taste.
5. Um dem Popover ein oder mehrere Script-Trigger zuzuordnen, klicken Sie auf Script-Trigger einstellen und wählen Sie ein oder mehrere Script-Trigger aus.Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einrichten von Script-Triggern und Automatisieren von Aufgaben mithilfe von Scripts.
7. Wählen Sie das Popover aus, um Objekte zu dem Popover hinzuzufügen. Wenn das Popover nicht angezeigt wird, wählen Sie Format > Popover anzeigen. Um Objekte hinzuzufügen, verwenden Sie die Layoutwerkzeuge in der Statussymbolleiste, wählen Sie Objekte aus dem Menü Einfügen oder ziehen Sie Objekte auf das Popover.
• Im Layoutmodus erscheint ein Symbolin der unteren rechten Ecke eines Popovers, in dem Sie einen Script-Trigger eingestellt haben.
•
• Sie können ein Popover zwar in einem Ausschnitt platzieren, aber Sie können keinen Ausschnitt auf diesem Popover platzieren.
• Popover können nicht vor Web Viewern oder interaktiven Containern im Blätternmodus angezeigt werden. Um ein Überlappen dieser Objekte zu vermeiden, lässt sich ein Popover verkleinern (sofern möglich) oder hinter diesen Objekten anzeigen.
• Damit ein Popover in der Tabellenansicht angezeigt wird, setzen Sie das Popover in den Kopf-, Fuß- bzw. oberen oder unteren Navigationsbereich im Layout.
• Wenn Sie Daten als Excel speichern oder senden (über Datei (Windows) bzw. Ablage (OS X) > Datensätze speichern/senden unter > Excel), werden Felder auf Popovern nicht in die Zieldatei übernommen. Verwenden Sie stattdessen Datei (Windows) bzw. Ablage (OS X) > Exportieren > Datensätze. Wählen Sie nach der Angabe der Zieldatei und Einstellung von Excel-Optionen Aktuelle Tabelle im Dialogfeld „Exportfeldfolge angeben” und wählen Sie dann die zu exportierenden Felder aus. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von Daten aus FileMaker Pro.
• Wenn Sie den Datensatz/Abfrage kopieren Scriptschritt oder Alle Datens./Abfragen kopieren Scriptschritt verwenden, werden Felder auf Popovern nicht in die Zieldatei übernommen.
• Popover-Tasten werden im Layoutmodus durch ein Symbolgekennzeichnet. Wenn Sie kein Symbol sehen, wählen Sie Ansicht > Einblenden > Popover-Tasten.