Auswählen von und Arbeiten mit Objekten auf BereichssteuerelementenSie können Objekte auf Registerbereiche oder Seitenbereiche platzieren und sie dann verschieben, ihre Größe ändern, sie löschen, kopieren und formatieren.
1. Wählen Sie im Layoutmodus einen oder mehrere Bereiche oder Objekte aus.
Mehrere Bereiche eines Bereichssteuerelements auswählen
Klicken Sie im Inspektor auf Position. Klicken Sie im Bereich „Anordnen und ausrichten” auf eine der folgenden Schaltflächen:Wenn der Inspektor nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Inspektorin der Layoutleiste. Weitere Informationen über das Ausrichten von Objekten finden Sie unter Ausrichten oder Verteilen von Objekten.
Klicken Sie im Inspektor auf Position. Klicken Sie im Bereich „Anordnen und ausrichten” auf Horizontal verteilenoder auf Vertikal verteilen
.
Klicken Sie im Inspektor auf Position. Klicken Sie im Bereich „Anordnen und ausrichten” auf eine der folgenden Schaltflächen:
•
•
• Sie können für Objekte in einem Registerbereich oder Seitenbereich eine spezielle Tabulatorfolge festlegen. Wenn Sie jedoch die Tabulatortaste drücken, wechseln Sie nur zu Objekten, die sich auf dem Bereich im Vordergrund befinden. Wenn Sie den Wechsel zu einem anderen Bereich automatisieren möchten, verwenden Sie den Scriptschritt „Gehe zu Feld” und geben Sie ein Zielfeld an, das sich auf dem Bereich befindet, den Sie in den Vordergrund bringen möchten. Allgemeine Informationen zur Tabulatorfolge finden Sie unter Festlegen der Tabulatorfolge für die Dateneingabe.
• Wenn ein Scriptschritt ein Feld angibt, das sich nicht auf dem Bereich im Vordergrund befindet, wählt FileMaker Pro dieses Feld aus und verlagert dessen Bereich in den Vordergrund. Wenn das gleiche Feld jedoch auch an anderer Stelle im Layout angezeigt wird und das Script dieses Feld zuerst findet, wird der Bereich nicht in den Vordergrund geholt. Wenn Sie den Bereich in dieser Situation in den Vordergrund bringen, weisen Sie dem Feld auf dem Bereich einen Objektnamen zu und verwenden Sie den Gehe zu Objekt Scriptschritt, um diese Instanz des Felds zu lokalisieren.
•